Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID13883
AutorGrimm, P.
Titel

Zusammeanrbeit der TH Karl-Marx-Stadt mit dem Nowosibirsker Elktronischen Institut

ErschienenElektrie, 1977, S. 513
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Geo)Karl-Marx-Stadt; Nowosibirsk
SachnotationWISSENSCHAFT und HOCHSCHULWESEN
Wissenschaftswesen
Internationale wissenschaftliche Kontakte und Zusammenarbeit
bilateral
Deutsche Demokratische Republik
SoundexZ8866; S8222; N6817; E0542; I0682
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Irkutsk/Karl-Marx-Stadt. Literarische Integration / Arnold, Johannes
Bezirksfestival der DSF in Karl-Marx-Stadt / Kaiser, Johannes
Irkutsk und Karl-Marx-Stadt eng verbunden / Antipin, J.
Barkaswerker aus Karl-Marx-Stadt bei ihren Freunden in Irkutsk / Nikoforow, M.
Erste Erfahrungen im Bezirk Karl-Marx-Stadt / Kaiser, Johannes
Bewährte Partnerschaft: Irkutsk und Karl-Marx-Stadt / Antipin, J.
Komsomol mit Ideen und Elan nach Karl-Marx-Stadt.. Interview mit Boris Pastuchow, 1. Sekretär des ZK des Leninschen Komsomol, über das "V. Festival der Freundschaft" zwischen der Jugend der UdSSR und der DDR. / John, Martin
Tamerlan an Stelle von Karl Marx.. Usbekistan greift auf alte Traditionen zurück, aber der Kommunistische Apparat herrscht weiter. / Ow, Barbara von