Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID136071
Titel

Kompromiß für Abschiedsfeier

UntertitelKohl und Jelzin schwelgten nicht nur in Harmonie
ErschienenBerliner Zeitung, 1994, 111, 13.05.1994, S. 2
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Kohl, H.; El'cin, B.N.; Jelzin, B.
Schlagwort (Geo)Rußland
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationMILITÄRWESEN
Streitkräfte
Ausserhalb der Grenzen stationierte Truppen (Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland)
SoundexK4617; A0188; J0586; S8854; H0766
URLzefys.staatsbibliothek-berlin.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Streit um Abschiedsfeier für die russischen Truppen beigelegt. Kohl und Jelzin nehmen am 31. August an der Verabschiedung in Berlin teil. Russischer Präsident zu Besuch in der Pfalz. Einladung nach Moskau für SPD-Chef Scharping
Abschiedsfeier im Wünsdorfer Oberkommando. Ministerpräsident Stolpe dankt den Russen für reibungslosen Abzug
Noch ein Kompromiß.. Die Nato hat keine politische Antwort auf Gorbatschow gefunden. / Reifenberg, Jan
Kompromiß.. Elena Tschernitschewa in Wien.
Russen wollen Abschiedsfeier zusammen mit Westalliierten. Scharfe Kritik an separaten Veranstaltungen in Weimar und Berlin. Bundesregierung will den russischen Forderungen nicht nachgeben
Kompromiß am Runden Tisch. Der Streit um das Mißtrauensvotum gegen die russische Regierung scheint beigelegt / Präsident Jelzin will künftig strittige Fragen vorab mit den Vorsitzenden der Parlamentskammern klären / Donath, Klaus-Helge
Kaum ein Kompromiß.. KSZE. / Karl, Erich J.
Kompromiß in Sicht. Rußlands Außenminister sucht in Polen Verständigung über Nato-Beitritt / Lesser, Gabriele