Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID129743
AutorDonath, Klaus-Helge
Titel

Für Jelzin gibt es kein Zurück.

UntertitelDie Gegner des russischen Präsidenten haben ihre demokratische Maske vom Gesicht genommen. Im Kampf gegen die Konservativen setzt Boris Jelzin nun auf das Volk.
ErschienenDeutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 1993, 13, 26.03.1993, S. 13
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterRußland
Schlagwort (Person)El'cin, B.N.; Jelzin, B.
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Allgemeines
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexJ0586; Z8744; G4467; R7888; P1782; D2647; M6840; G4842; G4666; K4613; K4687; B1780; J0586
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Boris Jelzin: Kein Schritt zurück. Das Präsidentenamt will an "seinen" Terminen für Neuwahlen festhalten / Beim Treffen der Regionen in St.Petersburg waren vor allem die "alten Kräfte" vertreten / Donath, Klaus-Helge
Naina zeigt: Jelzin ist ein anständiger Mensch. Fünf Jahre hatte die Familie des russischen Präsidenten Boris Jelzin Anweisung, sich mit öffentlichen Auftritten zurückzuhalten - bis jetzt: Seine Tochter berät im Wahlkampf, Ehefrau Naina kämpft mit / Donath, Klaus-Helge
Jelzin kehrt an den Schreibtisch zurück. Rußlands Präsident ist offiziell wieder voll genesen, aber so recht gesund wirkt er dabei nicht / Doch seine Abwesenheit im Kreml hat bewiesen: Es geht auch ganz gut ohne ihn / Donath, Klaus-Helge
Jelzin stellt ein nur vages Personalprogramm vor. Der russische Präsident verspricht Kampf gegen die Korruption auf allen Ebenen / Donath, Klaus-Helge
Steuermann bleibt Boris Jelzin. Der russische Volksdeputiertenkongreß endet mit der Unantastbarkeit der Person des Präsidenten / Der Reformkurs wird fortgesetzt / Jelzin genießt großen Rückhalt in der Bevölkerung / Donath, Klaus-Helge
Organisiert Jelzin eigenes Referendum?. Volksdeputiertenkongreß beschließt Referendumsbedingungen, die für Jelzin unakzeptabel sein dürften / Journalisten protestieren gegen Usurpationsversuch der Legislative / Donath, Klaus-Helge
Patt auf Volksdeputiertenkongreß. Mißtrauensvotum gegen Jelzin wird von der Tagesordnung genommen / Jelzin scheitert seinerseits beim Versuch, seine Wahl zum Präsidenten auf die Tagesordnung zu setzen. / Donath, Klaus-Helge
Jelzin nur noch ein Maskottchen. Am Sonntag wählt Rußland einen neuen Präsidenten. Aussichtsreichste Kandidaten sind Boris Jelzin und KP-Chef Gennadi Sjuganow. Es geht nicht um eine historische Wahl zwischen zwei Ideologien, sondern zwischen zwei Wegen: dem Weg zurück oder dem ins kalkulierte Chaos / Donath, Klaus-Helge