Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID124099
AutorPreisendörfer, Bruno
Titel

Guter Rat, Mandelstams Gedichte zu lernen

UntertitelEine Ausstellung über den russischen Dichter in der Pankower literaturWERKstatt
ErschienenDer Tagesspiegel, 1993, 14701, 09.10.1993, S. 15
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Mandel'štam, O.Ė.; Mandelstam, O.
Schlagwort (Geo)Rußland; Berlin; Pankow
SachnotationLITERATUR, DICHTUNG
Einzelne Schriftsteller und Dichter
Mandel'štam, O.Ė.
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationLITERATUR, DICHTUNG
Literarische Wechselbeziehungen; Vergleichende Literaturgeschichte
Literatur aus Russland - UdSSR - GUS im Ausland
SoundexG4270; M6625; G4242; L5766; A0825; R7888; D2427; P1647; L5272
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Mandelstams frühe Gedichte. Ossip Mandelstam: Der Stein. Frühe Gedichte 1908-1915. Aus dem Russischen übertragen und herausgegeben von Ralph Dütli / Schlott, Wolfgang
Noch ein guter Rat. Ratschläge für junge Lehrer / Korotow, Viktor
Ein guter Rat kommt nie zu spät / Franz, Swetlana
Lernen richtig zu handeln. Über die Notwendigkeit effizienterer Außenwirtschaftsbeziehungen für den agroindustriellen Komplex der Russischen Unionsrepublik / Jermin, L.
Poesie, Gedichte also. In der langen Nacht der russischen Dichter ging es mal romantisch zu und mal ganz unprätentiös / Viele Dichter trugen Brille, und einer las Punktexte, in denen alles egal ist / Kuhlbrodt, Detlef
Mandel'štams "Impressionizm" / Langerak, Thomas
Spielend lernen. Über den Unterricht sechsjähriger Kinder im Fach Muttersprache / Stumpf, Tamara
Guter Weg.. Die Sowjets korrigierten schnell Bemerkungen ihres Sportchefs - Moskau will keinen neuen Streit über den Berlin-Status.