Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID119437
AutorDittmar, Peter
Titel

Erst mißachtet, dann gemordet, nun sentimentalisiert.

UntertitelDas Kölner Rosenstrauch-Joest-Museum dokumentiert das jüdische "Leben im russischen Schtetl".
ErschienenDie Welt, 1993, 17, 21.01.1993, S. 8
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterLeben im russischen Schtetl (Ausstellung)
Schlagwort (Geo)Köln
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Streuminoritäten (in der Diaspora)
Juden
Allgemeines
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Ausstellungen und sonstige Veranstaltungen
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Allgemeines
Russlandkunde national
Deutschland
SoundexM6842; G4672; S8626; K4567; R7868; J0820; M6860; D2466; J0288; L5160; R7888; S8822
URLwww.welt.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Erst eine Explosion und dann ein Schock. Wie die Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl Leben und Bewußtsein von Menschen verändert hat / Müller-Jentsch, Ekkehard
Erst anraunzen, dann fliehen. Das Leben ist eine große, schwere Last: Elmar Goerden, ein ganz ruhiger unter den jüngeren Regisseuren, inszenierte Anton Tschechows "Ivanov" in Stuttgart / Berger, Jürgen
Erst helfen - dann abschalten. Atomreaktoren: SPD wirft der Regierung unredliche Forderungen vor / Horn, Peter-Hans
Nun erst Recht! / Märtins, Erich
Erst drohen, dann locken.. Moskaus Abrüstungsmethode. / Mühlberger, Emil
Erst das Dach, dann die Möbel. Die langsame Integration der baltischen Staaten / Stützle, Walther
Erst Pfiffe - dann Jubel. Deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewann 4:1 gegen Georgien / Jahn, Michael
Erst das fest, dann die Arbeit. 50 russische Stipendiaten sind auf Einladung der Akademie der Künste in Berlin / Ziolkowski, Gregor