Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID118076
AutorSchepp, Matthias
Titel

Reif für den Abfallhaufen

UntertitelNoch vor wenigen Jahren galt sie als Garant für den Bestand der Sowjetunion - jetzt verkommt die ruhmreiche Rote Armee immer mehr zu einer disziplinlosen Truppe ohne Moral und Ansehen
Erschienenstern, 1993, 16, 15.04.1993, S. 219-222
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Rußland
SachnotationMILITÄRWESEN
Streitkräfte
Allgemeines (Übergreifende Militärtechnik, Organisation)
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexA0135; W0646; J0760; G4762; B1826; S8266; V0746; R7674; A0760; D2881; T2711; M6750
URLwww.stern.de (homepage)
shop.stern.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"Ich bin mit euch, wir siegen". Vor wenigen Monaten noch schien Präsident Jelzin hoffnungslos abgeschlagen. Für seinen Wahlkampf hat der bärbeißige Sibirier jetzt den Staatsapparat eingespannt - und liegt vorn / Schepp, Matthias
Besiegt im Frieden. Waffen verrotten, Soldaten hungern, Sold wird monatelang nicht gezahlt. Korruption ist alltäglich. Viele Offiziere der russischen Streitkräfte fühlen sich von den Politikern verraten und verkauft - die einst ruhmreiche Rote Armee wird zum Unsicherheitsfaktor im eigenen Land / Schepp, Matthias
Jelzins russisches Roulette. Die Herren im Kreml verbreiten Angst: Präsident Jelzin spielt am Atomkoffer, rühmt die Stärke der Armee und regiert immer unberechenbarer. Statt Demokratie ist im Land wieder mehr Nationalismus angesagt / Schepp, Matthias
"Mit Demokratie hat das nichts zu tun". Umgeben von obskuren Beratern, isoliert sich der autoritäre russische Präsident immer mehr vom Volk / Schepp, Matthias
Die Regierung ist reif für den Rücktritt. Umfrage belegt Abwärtstrend / Lewada, Juri
Zeit für die Wahrheit ist allmählich reif.. Drei Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl noch immer vieles unklar. / Deckert, Hans-Joachim
Wie lange bleibt der Bär am Drücker?. Nach seiner Wiederwahl muß Präsident Boris Jelzin jetzt seinen ehrgeizigen Kronprinzen General Lebed in den Griff bekommen - und seine immer bedrohlicheren depressiven Ausfälle / Schepp, Matthias
Ist die Sowjetunion reif für Gorbatschow?. Je umfassender die Reformen, desto größer die Anzahl ihrer Feinde / Die Spitzen der Machtorganisationen haben nichts zu befürchten / Ligatschow ist zwar ein Konservativer, aber kein Reformfeind / Ingenieure und Facharbeiter haben mehr Interesse an der Perestroika als unqualifizierte Arbeiter / Stölting, Erhard