Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID117145
AutorSchwinger, Eckart
Titel

Politische Zeitnähe und künstlerische Qualität

UntertitelBorodins "Fürst Igor" in einer Neuinszenierung
ErschienenNeue Zeit, 1989, 305, 29.12.1989, S. 4, Mit Abb.
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Berlin
SachnotationKÜNSTE
Musik
Einzelne Komponisten
Borodin, A.P.
SoundexP1528; Z8260; K4682; Q4522; B1726; F3782; N6688
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Kein Heros, sondern Gewaltherrscher. Borodins "Fürst Igor" in Kopenhagen / Pluta, Ekkehard
Und die Kinder ziehen davon.... Borodins "Fürst Igor" neu in der Deutschen Staatsoper / Schubert, Manfred
Der Grundkonflikt: Extreme Machtgier zweier Herrscher. Premiere von Borodins Heldenepos "Fürst Igor" an der Deutschen Staatsoper Berlin / Buske, Peter
Unvollendet, doch unvergänglich. Alexander Borodins Oper "Fürst Igor" in einer sowjetischen Aufnahme mit dem Bolschoi-Theater / Müller, Hans-Peter
Überzeugendes Plädoyer für Borodin. "Fürst Igor" in Graz / Lorenz, Paul
Die Askese des Aktuellen. "Fürst Igor" von Alexander Borodin / Lange, Wolfgang
Das künstlerische Bild / Sis, A.
Künstlerische Zusammenarbeit. Drei Literaturverfilmungen im Filmsaal des Goethe-Instituts / Ullrich, Maja