Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID115886
AutorEberhardt, Ruth
Titel

Akademikerinnen blicken gen Osten

UntertitelGrenzüberschreitendes Modellprojekt wird Frauen über 45 angeboten
ErschienenFU Berlin. Presseschau, 1993, 23, 03.02.1993, S. 11
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Moskau; Minsk; Berlin
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Sonstige Einrichtungen
Deutschland: Ost-West-Europäisches Frauennetzwerk: Berlin
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Allgemeines
Russlandkunde national
SoundexA0426; B1544; O0826; G4768; M6255; F3760; A0641
InhaltÜber das Ost-West-Europäische Frauennetzwerk in Berlin mit seinem Modellprojekt "Fortbildung arbeitsloser Akademikerinnen über 45 Jahre aus Ostberlin zu Multiplikatorinnen für Moskau". Darin u.a.: Notwendig: Diplom und Berufserfahrung
Russisch oder Polnisch muß man beherrschen
Jedes Vorhaben stellt konkrete Aufgaben
Ein Beratungszentrum in Minsk unterstützen
Trainingsprogramm liegt schon vor
Ab 1994 Teilnehmer aus Polen und Rußland
Hilfe kommt auch von British Council (Aus Berliner Zeitung vom 3.2.93)
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Akademikerinnen blicken gen Osten. Grenzüberschreitendes Modellprojekt wird Frauen über 45 angeboten / Eberhardt, Ruth
Gen Osten. Mitterrand beginnt eine neue französische Ostpolitik / Blume, Georg
Neidvoll blicken die sowjetischen Volksdeputierten gen Westen.. Die neuen Abgeordneten verfügen über wenig technische Hilfsmittel und fühlen sich der Bürokratie ausgeliefert. / Engelbrecht, Uwe
Schaufenster gen Osten. 255 Minuten "Sowjetischer Abend" im ZDF
Karawane gen Osten. Künstler sind mit der Transsib unterwegs / Ebel, Sabine
Mit den Ölzweig gen Osten. Was erhofft sich der Vatikan hinter dem Eisernen Vorhang / Günzel, Walter
Auf dem Holzweg gen Osten. Während der Präsident der Nordatlantischen Versammlung, der SPD-Mann Karsten Voigt, wie auch der CDU-Politiker Rudolf Seiters für eine Ostausdehnung der Nato plädieren, warnen Friedensforscher vor diesem Schritt / Monath, Hans
Die Weichen gen Osten stellen. Die Schätze von morgen liegen im Osten - in Armenien, in Belorußland, der Mongolei. Doch das wirtschaftliche Engagement deutscher Unternehmen dort ist praktisch nicht existent. Hier werden riesige Chancen verschenkt, kritisiert Ost-Berater Michael Zehner / Zehner, Michael