Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID103168
AutorSchakina, Marina
Titel

Eine Falle für Rußlands Regierung: die Tschetschenen

UntertitelWird es Rußlands Regierung schaffen, sich aus der Affäre zu ziehen und Dudajew anzuerkennen, ohne es eigentlich zu tun?
ErschienenNeue Zeit, 1991, 47, S. 12-13
LandSowjetunion
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Person)Šakina, M.; Schakina, M.; Dudaev; Dudajew
Schlagwort (Geo)Rußland; Kaukasus
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Nationalitätenpolitik (in den einzelnen GUS-Staaten)
Tschetschenen
SoundexF3550; R7856; R7476; T8888; R7856; R7476; S8833; A0337; Z8600; D2200; A0687; E0462
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Grabenkämpfe in der Regierung Rußlands. Jelzin weilt in Italien, und sein Vizepremier fährt ihm in die Seite / Moskaus Bürgermeister droht mit Rücktritt / Rußlands Parlamentspräsident muckt auf / die Kritik am neuen starken Mann wächst / Nimmt Rutskoi Jelzin in den Würgegriff? / Donath, K.H.
"Letzte Warnung" an Tschetschenen. Weiteres Ultimatum Jelzins. Dudajew zu Verhandlungen bereit / Quiring, Manfred
Regierung Rußlands umgebildet
Die Tschetschenen und Präsident Jelzin. Wozu bewaffnen sich die Tschetschenen? Wem erklärte General Dudajew den Krieg? Was steht hinter den Ereignissen in Grosny? Standpunkt eines tschetschenischen Historikers, der in Europa lebt / Awtorchanow, Abdurachman
Einigung über Rußlands neue Regierung. Premier setzte sich durch. Nur ein erklärter Reformer Vizeregierungschef. Fjodorow bleibt
Jelzin schickt Truppen gegen Tschetschenen. Trotz der Verkündigung des Ausnahmezustands Massenproteste in der Hauptstadt Grosnyj / Für die Regierung Rußlands ist der Präsident der Tschetschenen- und Inguschen-Republik weiterhin ein Usurpator / Wiederholen sich Gorbatschows Fehler? / Semler, Christian
Primakow: Ein Mann für alle Fälle. Jewgeni Primakow hat den Hilferuf seines Präsidenten erhört / Rußlands Außenminister soll neuer Premier werden / Jelzins Kompromißkandidat wird wahrscheinlich eine Regierung bilden, in der sich Kommunisten und Reformer die Waage halten / Donath, Klaus-Helge
Rußlands schwindsüchtige Demokratie. Politische Basis der Jelzin-Regierung zerbröckelt. Politologen ziehen Vergleiche mit Weimar / Heine, Roland