Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID100963
AutorLeopoldi, Hans Heinrich; Garrandt, Walter
Titel

Ein Haus, zwei Traditionen:

UntertitelDie Geschichte des Hauses Puschkinstraße 19 in Schwerin
Jahr1980
Seiten46 S.
VerlagSchwerin: Haus der Deutsch-sowjetischen Freundschaft
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformMonographie
Schlagwort (Geo)Schwerin
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Vereinigungen
Einzelne Vereinigungen
Deutsche Demokratische Republik: Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft: Schwerin
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Sonstige Einrichtungen
Deutsche Demokratische Republik: Schwerin: Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Allgemeines
Russlandkunde national
Deutsche Demokratische Republik
SoundexT2722; G4884; H0880; P1884; S8876
Anmerkung2., erw. Aufl.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Haus-Segen.. Über den Hinterhof des Europäischen Hauses. / Fülberth, Georg
Das Haus am Kastanienwäldchen. Tätigkeit des Hauses der Kultur der Sowjetunion in Berlin / Körbel, Gerhard
Auf zwei Schienen.. DDR: Teile der SED sind durchaus willens, Gorbatschows Reformpolitik zu übernehmen. / Barthel, Walter
Zwischen zwei Welten. Rußlanddeutsche im Zeitlauf der Geschichte / Massa, Klaus
Die positiven Traditionen aus der gemeinsamen Geschichte pflegen. In Klaipeda/Memel arbeitet seit kurzem ein Forschungszentrum für die Geschichte Westlitauens und Preußens
Stolz auf ihre Traditionen. Lokomotivbauer von Ljudinowo erringen höchste Anerkennung / Gorodezki, W.
Im Reservat der Traditionen.. Eine Reise nach Wologda und zu den Klöstern des russischen Nordens. / Schlögel, Karl
Wiederbelebte Traditionen / Andrianow, Juri