Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wedekind, Gregor lieferte 7 Treffer
1

Die freigelassene Kunst. Sowjetische Nonkonformisten in Ludwigshafen

Wedekind, Gregor, in: Neue Zürcher Zeitung, 10.04.1995, 84, S. 21
2

Russisches Empire. Bilder aus dem Staatlichen Russischen Museum in Bonn

Wedekind, Gregor, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.04.1995, 90, S. 33
3

Als die Kunst verlorenging. Eine neue Verlustdokumentation der Berliner Museen

Wedekind, Gregor, in: Neue Zürcher Zeitung, 25.04.1995, 95, S. 39
4

Opferkult und Avantgardemythos. Metropolengedonner: Berlin - Moskau 1900-1950

Wedekind, Gregor, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.09.1995, 227, S. 51
5

Die Ohnmacht der Kunst. Kunst und Macht - eine Ausstellung in London

Wedekind, Gregor, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.11.1995, 263, S. 33
6

Flug-Entfernung-Verschwinden. Moskauer Konzeptkunst, ausgestellt in Berlin

Wedekind, Gregor, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.02.1996, 47, S. 21
7

Triumphe eines Gottsuchers. Malewitsch im Kölner Museum Ludwig

Wedekind, Gregor, in: Neue Zürcher Zeitung, 13.12.1995, 290, S. 33