Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Trugly, Edmund lieferte 4 Treffer
1

Immer mehr Samizdat-Publikationen. Münchner Archiv registriert Anstieg russischer Untergrundschriften um 58 Prozent

Trugly, Edmund, in: Die Welt, 26.02.1975, 48, S. 22
2

Die erste Mathematikerin Europas. Moskau feiert das Andenken an Sofia Wassiljewna Kowaleskaja

Trugly, Edmund, in: Die Welt, 20.01.1975, 16, S. 13
3

Was tippt ihr da so fleißig? In München entsteht das größte Samisdat-Archiv der Welt

Trugly, Edmund, in: Die Welt, 24.03.1977, 70, S. 17
4

Fedor war nicht nur Poet. Die Moskauer Dostojewski-Ausgabe wird nun doch fortgesetzt.

Trugly, Edmund, in: Die Welt, 03.01.1979, 2, S. 17