Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Stökl, G. lieferte 56 Treffer
51

Robert Stupperich: Die Prokopovič-Renaissance im Zeitalter Katharinas

Stökl. G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 455 (Rezension)
52

Peter Scheibert: Lomonosov, Christian Wolff und die Universität Marburg

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 455-456 (Rezension)
53

Dietrich Beyrau: Agrarstruktur und Bauernprotest. Zu den Bedingungen der russischen Bauernbefreiung von 1861

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 457-458 (Rezension)
54

Dietrich Geyer: Die russische Revolution. Historische Probleme und Perspektiven. 2. durchgesehene und bibliographisch erg. Auflage

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 461-462 (Rezension)
55

Bernd Bonwetsch: Oktoberrevolution. Legitimierungsprobleme der sowjetischen Geschichtswissenschaft

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 462 (Rezension)
56

Dietrich Beyrau: Solschenizyns "Archipel GULAG" und das sowjetische Lagersystem

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 463-464 (Rezension)