Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Spar, Jan lieferte 6 Treffer
1

"Sajudis" als Kraft der Demokratie gibt es nicht mehr. ND sprach mit Kasimiera Prunskiene, Parlamentsabgeordnete und ehemalige Ministerpräsidentin Litauens

Spar, Jan, in: Neues Deutschland, 29.06.1992, 149, S. 5
2

Rückkehr an die Heimatfront. Belorußland: Ungewisse Zukunft für Offiziere der Ex-UdSSR aus Osteuropa

Spar, Jan, in: Berliner Zeitung, 03.09.1992, 206, S. 38
3

Der letzte russische Soldat verläßt 1993 Litauen. Truppenabzug läuft reibungsloser, als der lautstarke Streit der Politiker glauben machen will

Spar, Jan, in: Berliner Zeitung, 19.12.1992, 297, S. 7
4

Kaliningrad am Kreuzweg. Eine Stadt, geprägt von deutscher und sowjetischer Vergangenheit, träumt von der Zukunft.

Spar, Jan, in: Neues Deutschland, 30.01.1993, 25, S. 11
5

Bei den Litauern wächst die Politikmüdigkeit. Ex-Ministerpräsidentin Kaziemira Prunskiene: Vilnius steckt in einer Macht- und Regierungskrise

Spar, Jan, in: Berliner Zeitung, 16.06.1992, S. 7
6

Bei den Litauern wächst Politikmüdigkeit. Ex-Ministerpräsidentin Kaziemira Prunskiene: Vilnius steckt in einer Macht- und Regierungskrise

Spar, Jan, in: Berliner Zeitung, 16.06.1992, 138, S. 7