Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Roos, Johanna lieferte 6 Treffer
1

Eine bemerkenswerte kulturelle Tat. Zur Ausstellung "Russische und sowjetische Kunst - Tradition und Gegenwart"

Roos, Johanna, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 670-673
2

Russische Kunst des 20. Jahrhunderts. Sammlung Semjonow. Texte Evelyn Weiss, Vitalij S. Manin, Swetlana Dshafazowa. Red. und Gestaltung: Alexander Maegraith und Alexander Tolnay. Übersetzt aus dem Russ: Botschaft der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken

Roos, Johanna, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 792 (Rezension)
3

Der Westsibirische Territoriale Produktionskomplex

Roos, Johanna, in: Sibirien: Ein russisches und sowjetisches Entwicklungsproblem. Hrsg. von Gert Leptin, 1986, S. 138-142
4

Zum Begriff "Territorialer Produktionskomplex"

Roos, Johanna, in: Sibirien: Ein russisches und sowjetisches Entwicklungsproblem. Hrsg. von Gert Leptin, 1986, S. 143-148
5

Sibirien zwischen Ökonomie und Politik. Zur Erschließung der Energieträger Erdöl und Erdgas

Roos, Johanna, Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1984, 247 S.
6

Sibirien als russisches und sowjetisches Entwicklungsproblem. Zweite interdisziplinäre Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (Tagungsbericht)

Roos, Johanna, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 827-831