Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Reinhardt, Klaus lieferte 3 Treffer
1

Das Scheitern des deutschen Blitzkriegskonzeptes vor Moskau

Reinhardt, Klaus, in: Kriegswende Dezember 1941. Referate und Diskussionsbeiträge des internationalen historischen Symposiums in Stuttgart vom 17. bis 19. September 1981. Herausgegeben von Jürgen Rohwer und Eberhard Jäckel, 1984, S.199-210
2

"Das wäre eine Katastrophe für Polen". Auffällige Bewegungen sowjetischer Truppen in der DDR; Meldungen westlicher Geheimdienste über Mobilmachungsmaßnahmen und Bereitschaftsgrade - Moskau traf vorige Wochen offenbar Vorbereitungen, die "Anarchie" in Polen militärisch zu beenden. Denn die polnische KP schien unaufhaltsam zu zerfallen, ihre Herrschaft am Ende.

Reinhardt, Klaus, in: Der Spiegel, 08.12.1980, 50, S. 114-127
3

"Die Polen sind ein großartiges Volk". Interview mit dem ausgebürgerten Sowjet-Schriftsteller Lew Kopelew über Dissidenten, die Sowjet-Union und Polen.

Meyer, Fritjof; Reinhardt, Klaus, in: Der Spiegel, 26.01.1981, 5, S. 112-114