Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Magin, Margot lieferte 6 Treffer
1

Schützen und geschützt werden. Ein Blick auf den Grenzschutz der Russischen Föderation

Magin, Margot, in: Osteuropa-Archiv, 47, 1997, 1, S. A 8-A 14
2

Neuintegration oder Reintegration? Wie ist die Scheidung der ehemaligen Sowjetrepubliken zivilisiert zu überwinden?

Magin, Margot, in: Osteuropa-Archiv, 47, 1997, 2, S. A 45-A 54
3

Die Wiedergabe der deutschen Modalverben im Russischen (müssen)

Magin, Margot, in: Zielsprache Russisch, 10, 1989, S. 69-87
4

Die Wiedergabe der deutschen Modalverben im Russischen (können)

Magin, Margot, in: Zielsprache Russisch, 10, 1989, S. 119-135
5

Die Wiedergabe der deutschen Modalverben im Russischen (wollen)

Magin, Margot, in: Zielsprache Russisch, 11, 1990, S. 69-83
6

V.A. Gandel'man: Kratkij russko-nemenckij slovar' gazetnoj leksiki (Slovar' slovosočetanij). Okolo 25 000 clov i vraženij. Deutscher Nebentitel: Klenes russisch-deutsches Wörterbuch der Zeitungslexik (Ein Fügungswörterbuch). Etwa 25 000 Wörter und Ausdrücke

Magin Margot, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 50, 1990, 2, S. 434-438 (Rezension)