Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Hoppe lieferte 47 Treffer
21

Gnadenlose Körper. "Moskauer Lichter": Eine Revue mit Clowns, Musik und Tanz im Quartier

Hoppe, Felicitas, in: Die Tageszeitung / taz, 11.03.1991, S. 23
22

Kindererheiterer und Erwachsenentröster. Die Licideis aus Leningrad spielen in der UFA-Fabrik

Hoppe, Felicitas, in: Die Tageszeitung / taz, 03.04.1991, S. 25
23

Die russischen Wrotgutdateien nach A.A. Zaliznjak bei der GMD:. (Vorhaben SECOLEX)/

Hoppe, Dieter, Sankt August: Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung 1988, 106 S.
24

Überall die Heimat der Träume. Seit den Konflikten von Karabach schaut alle Welt auf Moskau und die Armenier. Dabei leben die meisten gar nicht mehr in der sowjetarmenischen Heimat, sondern über den Erdball verstreut - 12000 in der BRD.

Hoppe, Ralf, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 31.07.1988, 31, S. 24
25

Proskurin, Pjotr: Heilig sei er, dein Name. Erstes Buch.

Hoppe, Sigrid, in: Neues Deutschland, 22.11.1980, 276, S. 14 (Rezension)
26

Soviel Ohnmacht, soviel Hoffen. Armenien: Während die Hilfer verzweifelt versuchen, die Folgen der Erdbeben-Katastrophe zu mildern, spitzt sich die politische Krise zu.

Hoppe, Ralf, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 25.12.1988, 52, S. 3
27

Kraftakt zum Leben. Armenien, ein Jahr nach dem Beben.

Hoppe, Ralf, in: Die Zeit, 08.12.1989, 50
28

Aufbruch in die Salzwüste. Die Hoffnung tanzt als weiße Feder: "No Mad's Land" im Haus der Kulturen der Welt zeigt experimentelle Kunst aus Zentralasien / Der Alltag nach dem Ende der Sowjetunion führt zu beinahe vergessenen Traditionen und Nomadentum

Hoppe, Lena, in: Die Tageszeitung / taz, 25.03.2002, S.28
29

Jürgen Förster: Stalingrad - Risse im Bündnis 1942/43

Hoppe, Hans-Joachim, in: Südost-Forschungen, 1975, S. 294 (Rezension)
30

Politische Gefangene in der Sowjetunion. Dokumente

Hoppe, Hans-Werner, in: Die Welt, 16.10.1976, 242 (Rezension)