Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gosman, Leonid lieferte 5 Treffer
1

Die Psychologie der Revolution

Gosman, Leonid, in: Revolution in Moskau. Der Putsch und das Ende der Sowjetunion, 1991, S. 67-82
2

So lässt sich die Machtergreifung Schirinowskijs verhindern. Der russische Essayist über die bevorstehende Kraftprobe zwischen Jelzin und den Faschisten.

Gosman, Leonid, in: Die Weltwoche, 13.01.1994, 2, S. 5
3

Mitteilung an das lästige System. Die Russen wählen ihren Präsidenten / Wahlen sind für sie aber vielmehr eine Art, ihre Emotionen auszudrücken

Gosman, Leonid, in: Die Tageszeitung / taz, 15.06.1996, S. 10
4

"Das Gefühl, sowjetisch zu sein, ist verlorengegangen". Nach dem Zerfall des Imperiums. Die Nationalität als Basis des Selbstbewußtseins.

Gosman, leonid, in: Frankfurter Rundschau, 14.08.1993, 187, S. 10
5

Psychologie des Unglaublichen. Mystik am Ende des Jahrhunderts

Gosman, Leonid; Jegorowa, Marina, in: Die Fesseln der Vergangenheit. Russisches Denken nach der Perestroika. Hrsg. von Sonja Margolina. Fischer Taschenbuch; Nr. 11610, 1993, S. 17-30