Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gloeckner, Eduard lieferte 74 Treffer
61

Levchenkos Beichte. Stanislav Levchenko: On the Wrong Side. My Life in the KGB (Auf der falschen Seite. Mein Leben im KGB)

Gloeckner, Eduard, in: Europäische Wehrkunde, 38, 1989, 10, S. 628 (Rezension)
62

Das Ende des Kalten Krieges und des Eisernen Vorhangs

Gloeckner, Eduard, in: Europäische Wehrkunde, 39, 1990, 2, S. 92-97
63

Der Friede von Brest-Litowsk. Vor 75 Jahren

Gloeckner, Eduard, in: Europäische Sicherheit, 42, 1993, 3, S. 129-131
64

Zusammenarbeit nach Rapallo. Manfred Zeidler: Reichswehr und Rote Armee 1920-1933. Wege und Stationen einer ungewöhnlichen Zusammearbeit

Gloeckner, Eduard, in: Europäische Sicherheit, 43, 1994, 6, S. 314 (Rezension)
65

Die Kooperation zwischen Roter Armee und Reichswehr. Vor mehr als 60 Jahren endete eine Phase geheimer Militärbeziehungen

Gloeckner, Eduard, in: Europäische Sicherheit, 43, 1994, 11, S. 579-581
66

Struktur und Dynamik gesellschaftlichen Wandels im Spektrum sozialdemografischer Indikatoren. Migration

Gloeckner, Eduard, in: Wandel der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Sowjetunion 1955 bis 1980. Planziele und Ergebnisse im Spiegelbild sozialer Indikatoren Bearbeitet von Maria Elisabeth Ruban, Eduard Glockner, Maria Lodahl Angela Scherzinger mit einem Beitrag von Klaus von Beyme, 1982, S. 75-91
67

Struktur und Dynamik gesellschaftlichen Wandels im Spektrum sozialdemografischer Indikatoren. Urbanisierung

Gloeckner, Eduard, in: Wandel der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Sowjetunion 1955 bis 1980. Planziele und Ergebnisse im Spiegelbild sozialer Indikatoren Bearbeitet von Maria Elisabeth Ruban, Eduard Glockner, Maria Lodahl Angela Scherzinger mit einem Beitrag von Klaus von Beyme, 1982, S. 92-110
68

Indikatoren sozialer und beruflicher Strukturen, Einstellungen und Verhaltensweisen. Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit

Gloeckner, Eduard, in: Wandel der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Sowjetunion 1955 bis 1980. Planziele und Ergebnisse im Spiegelbild sozialer Indikatoren Bearbeitet von Maria Elisabeth Ruban, Eduard Glockner, Maria Lodahl Angela Scherzinger mit einem Beitrag von Klaus von Beyme, 1982, S. 142-161
69

Indikatoren sozialer und beruflicher Strukturen, Einstellungen und Verhaltensweisen. Fluktuation der Arbeitskräfte in der Industrie

Gloeckner, Eduard, in: Wandel der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Sowjetunion 1955 bis 1980. Planziele und Ergebnisse im Spiegelbild sozialer Indikatoren Bearbeitet von Maria Elisabeth Ruban, Eduard Glockner, Maria Lodahl Angela Scherzinger mit einem Beitrag von Klaus von Beyme, 1982, S. 162-192
70

Indikatoren sozialer und beruflicher Strukturen, Einstellungen und Verhaltensweisen. Führungsstile, Partizipation und informelle Beziehungen im Industriebetrieb

Gloeckner, Eduard, in: Wandel der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Sowjetunion 1955 bis 1980. Planziele und Ergebnisse im Spiegelbild sozialer Indikatoren Bearbeitet von Maria Elisabeth Ruban, Eduard Glockner, Maria Lodahl Angela Scherzinger mit einem Beitrag von Klaus von Beyme, 1982, S. 193-216