Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Fokken, Ulrike lieferte 3 Treffer
1

Journalist heizte den Bremer Plutoniumdeal an. Plutoniumdealer Michael Popow angeblich V-Mann des Bundeskriminalamts / Er soll von einem Journalisten zum Handel "gedrängt" worden sein

Fokken, Ulrike, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1994, S. 2
2

Die Krise nährt schon die nächste Krise. Nachdem Rußland letzte Woche den Rubel abgewertet und seine Schuldenzahlungen ausgesetzt hat, suchen Anleger nach einem sicheren Hafen für ihr Geld / Aber der Sturm hat außer Asien und Rußland auch Südamerika erfaßt / Die Menschen in Rußland spüren die Krise im Geldbeutel

Fokken, Ulrike, in: Die Tageszeitung / taz, 26.08.1998, S.3
3

Der IWF bleibt Gefangener seiner eigenen Politik. Milliardenkredite sind versickert - doch trotzdem dürfen Zahlungen an Rußland weitergehen

Fokken, Ulrike, in: Die Tageszeitung / taz, 01.09.1998, S.3