Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Balkarej, Boris lieferte 19 Treffer
11

Rückgabe von Heiligtümern. Die Sowjetregierung übergab der russisch-orthodoxen Kirche 544 seltene Ikonen, Kruzifixe und alte Bücher

Balkarej, Boris, in: Neue Zeit, 1990, 4, S. 47
12

"Wir werden ihn heilen"

Balkarej, Boris, in: Neue Zeit, 1990, 10, S. 46-47
13

"Seid mildtätig, meine Freunde...". In der Redaktion der NZ fand die Übergabe von Mitteln für die medizinische Behandlung des Testfliegers Anatoli Gristschenko statt

Balkarej, Boris, in: Neue Zeit, 1990, 15, S. 14
14

Gezinkte Dollars

Balkarej, Boris, in: Neue Zeit, 1990, 17, S. 30-32
15

Panzer auf die Plätze. Glanz und Fall eines sowjetischen Konzerns

Balkarej, Boris, in: Neue Zeit, 1990, 5, S. 33
16

Abschied von Anatoli Gristschenko

Balkarej, Boris, in: Neue Zeit, 1990, 35, S. 40-41
17

Wieviel Wahrheit dringt nach außen? Gespräch mit dem Bühnenautor Georgi Polonski

Balkarej, Boris, in: Neue Zeit, 1989, 34, S. 42-43
18

Es gibt so gut wie keine Hoffnung mehr... Das Schicksal des französischen Sammlers Garig Basmadjian wird wohl für immer ein Rätsel bleiben

Balkarej, Boris, in: Neue Zeit, 1991, 1, S. 46-47
19

ANT-Gate?

Balkarej, Boris; Guber, Alexander, in: Neue Zeit, 1990, 14, S. 44-46