Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1758903465
AutorAchterberg, Jörn; Wiemer, Björn
Titel

II REZENSIONEN - Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland. Eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten. München 2005

ErschienenZeitschrift für slavische Philologie, Heidelberg : Winter, 64, 2005, 1, 235
Spracheslk
SoundexR7868; V0252; S8588; I0260; D2888; E0617; S8220; S8174; S8516; I0664; M6646
Mediumarticle
URLzsph.winter-verlag.de (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Reviews - Zur Vitalität Slavischer Idiome In Deutschland: Eine Empirische Studie Zum Sprachverhalten Slavophoner Immigranten / Achterberg, Jörn
Reviews - Zur Vitalität Slavischer Idiome In Deutschland: Eine Empirische Studie Zum Sprachverhalten Slavophoner Immigranten / Achterberg, Jörn
Jörn Achterberg, Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland. Eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten, München 2005 / Newerkla, S. M.
Jörn Achterberg. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland. Eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten / Schaarschmidt, Gunter
Jörn Achterberg: Zur Vitualität slavischer Idiome in Deutschland: Eine empirische Studie zum Sprachverhalten slvophoner Immigranten / Hämmerle, Verena
Buchbesprechungen - Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland / Achterberg, Jörn
II REZENSIONEN - Mehrsprachigkeit im galizischen Verwàltungswesen (1772-1914). Eine historisch-soziolinguistische Studie zum Polnischen und Ruthenischen (Ukrainischen). Köln, Weimar, Wien 2005 / Fellerer, Jan