Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID9299
AutorPrinz, Jürgen
Titel

Rez. Ekdahl, S.: Die "Banderia Prutenorum" des Jan Długosz - eine Quelle zur Schlacht bei Tannenberg 1410. Untersuchung zu Aufbau, Entstehung und Quellenwert der Handschrift

ErschienenBeitrage zur Namenforschung. Heidelberg. Neue Folge. 13.1978. S. 406-408
KlassifikationPolnische Literatur
Von den Anfängen bis 1763
Einzelne Autoren
SoundexE0425; B1627; P1726; D2548; Q4550; S8854; T2666; U0627; A0310; E0688; Q4556; H0688
DokumententypRezension
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Zur Theorie und Methodik von Untersuchungen zur Entstehung und Entwicklung der makedonischen Standardsprache / Spiess, Gunter
Rez. Jachnow, H.: Die slavischen Personennamen in Berlin bis zur tschechischen Einwanderung im 18. Jahrhundert. Eine onomastisch-demographische Untersuchung. Wiesbaden 1970 / Prinz, Jürgen
Rez. Gröschel, B.: Die Sprache Ivan Vyšens'kyis. Untersuchungen und Materialien zur historischen Grammatik des Ukrainischen. Köln-Wien 1973. (= Slavist. Forschungen. 13.) / Prinz, Jürgen
Rez. Göschel, J.: Die Orts-, Flur- und Flußnamen der Kreise Borna und Geithain. Namenkundliche Untersuchungen zur Sprach- und Siedlungsgeschichte Nordwestsachsens. Köln-Graz 1964 / Prinz, Jürgen
Die Personennamen des mittelalterlichen Patriziats von Dubrovnik als Quelle zu ethnographischen Untersuchungen / Mahnken, Irmgard
Untersuchungen zum Aufbau des Skazanie o pismenechь von Konstantin von Kostenec. Phil. Diss / Schultze, Hans
Rez. Schlimpert, G.: Slawische Personennamen in mittelalterlichen Quellen zur deutschen Geschichte. Berlin 1978 / Udolph, Jürgen