Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID6288
AutorKronsteiner, Otto
Titel

Edlitz, Selzthal, Zell und Zeltschach. Zu urslaw. *sedlo und *vьsь "Dorf"

ErschienenÖsterreichische Namensforschung. Wien. 1975,1. S. 12-21
KlassifikationSlawische Sprachen, allg.
Vergleichende Grammatik der Slawischen Sprachen
SoundexE0258; S8582; Z8588; U0785; S8250
Dokumententypperiodisch
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

War die Melk ein 'Grenzbach'? Zu urslaw. *mъdьl - "schwach,trüb" / Kronsteiner, Otto
Zum Alter der bulgarischen Lautgruppe št/žd aus urslaw. *tj/*dj / Kronsteiner, Otto
Hochzeit in einem ostbulgarischen Dorf / Roth, Juliana
Das patriarchale Dorf im Erzählwerk von Janko M.Veselinović / Baudisch, Gerda
Nichtrestriktive Attribution vs. sekundäre Prädikation. Zweierlei "backgrounding" / Weiss, Daniel
Kongruenz vs. Kongruenzlosigkeit. Zur typologischen Entwicklung des Polnischen / Weiss, Daniel
Sprachwissenschaftliche Bemerkungen zu den Wörtern für Bauer und Dorf im Slavischen / Schmid, Wolfgang P.