Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach U0627 lieferte 203 Treffer
101

Ein methodischer Vorschlag zur Unterscheidung von Ergänzung und Angabe im Rahmen der Valenztheorie

Andresen, H. - in: Deutsche Sprache (1973) 49-63
102

Vokalperzeption und natürliche Phonologie. Eine kontrastive Untersuchung zum Deutschen und Polnischen

Hentschel, G. - München, Otto Sagner, 1986
103

Die Geschichte der Schrift. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer geistigen Entwicklung

Friedrich, J. - Heidelberg, Winter, 1966
104

Vorüberlegungen zu einer Untersuchung der Veränderung der russischen Verwandtschaftsbeziehungen im Spiegel der Sozialgeschichte

Rathmayr, R. - in: Slavistische Linguistik 1978, München (1979) 202-220
105

Pragmatische Norm und fakultative Setzung von Partikeln. Untersucht an Übersetzungen aus dem Russischen

Reiter, N. - in: Partikeln und Interaktion, Tübingen (1983) 96-105
106

Die strafrechtliche Terminologie des Uloženie 1649. Untersuchungen zur russischen Rechtsgeschichte und Gesetzessprache

Glötzner, V. - Wiesbaden, Harrassowitz, 1967
107

Studien zur Geschichte und Kultur der Niederlausitz im 16. und 17. Jahrhundert. Quellengeschichtliche Untersuchungen

Teichmann, D. - Bautzen, 1998
108

Gattungstheoretische Untersuchungen zur altrussischen Kriegserzählung (zur Soziologie mittelalterlicher Gattungen)

Schmidt, W.-H. - Berlin, Wiesbaden, 1975
109

Die altrussische Version des "Jüdischen Krieges". Untersuchungen zur Integration der Namen

Hansack, E. - Heidelberg, Winter, 1999
110

Slaventeutonica. Lexikalische Untersuchungen zum slawisch-deutschen Sprachkontakt im Ostmitteldeutschen

Bellmann, G. - Berlin, New York, 1971