Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach E0637 lieferte 182 Treffer
121

Phonologie. Einführung in die funktionale Phonetik des Deutschen

Maas, U. - Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2005, 400 p.
122

Einführung in das klassische Sanskrit. Ein Lehrbuch mit Übungen

Guhe, E. - Wiesbaden, Harrassowitz, 2008, 300 p.
123

Einführung in die Sprechakttheorie. Ein Leitfaden für den akademischen Unterricht

Staffeldt, S. - Tübingen, Stauffenburg, 2009, 180 p.
124

Hindi-Lautlehre mit Einführung in die Devnagari-Schrift

Vermeer, H.J.; Sharma, A. - Tübingen, Julius Groos, 1996, 106 p.
125

Texte analysieren und verstehen. Eine linguistische Einführung

Heringer, H.J. - München, UTB Fink, 2011, 320 p.
126

Altslawische Grammatik. Einführung in die slawischen Sprachen

Holm Bielfeldt, H. - Halle (Saale), VEB Max Niemeyer Verlag, 1961, 297 p.
127

Einführung in das vergleichende Studium des deutschen und russischen Wortschatzes

Birkenmaier, W. - München, Francke, 1987, 175 p.
128

Angewandte Statistik. Einführung, Problemlösungen mit dem Mikrocomputer. M. 38 BASIC-Pr

Bosch, K. - Braunschweig, 1986
129

Einführung in die Balkanlinguistik mit besonderer Berücksichtigung des Substrats und des Balkanlateinischen

Solta, G.R. - Darmstadt, Wiss. Buchges, 1980
130

Einführung in die moderne Linguistik. Zweite, durchgesehene Auflage

Lyons, J. - München, 1972