Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID9418
AutorKubarev, A.M.
Titel

Otkuda slovo Kreml'

Jahr1974
OrtMoskva
SchlagwörterMoskau; Geschichte; Entwicklung; Diachronie; Rußland; Kultur; Derivation; Wortbildung
SoundexO0242; S8500; K4765
Dokumententypbook
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Otkuda est' pošlo slovo. Populjarnye zametki po etimologii i semantike / Krasuchin, K.G.
Otkuda proizošlo nazvanie 'Moskva'? / Veksler, A.G.
Otkuda ty, Rus'? / Lesnoj, S.
Kreml'
Moskovskij Kreml' / Pisarskaja, L.V.
Otkuda proizošli nazvanija ulic Moskvy / Sytin, P.V.
Der Kreml in Moskau / Burian, J.