Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID13802
AutorSartor, W.
Titel

Die Wolga als internationaler Handelsweg für persische Rohseide. 1667-1760. Ein Beitrag zur russischen Handelsgeschichte im 17. und 18. Jahrhundert

Jahr1993
OrtBerlin
SchlagwörterGeschichte; Entwicklung; Diachronie; Russisch
SoundexW0540; I0627; H0625; P1788; R7820; B1274; R7888; H0625; J0762
Dokumententypbook
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Zur Geschichte des Schriftrussischen. Privatkorrespondenz des 17. und frühen 18. Jahrhunderts / Kretschmer, A.
Kunst in Rußland. Das 17. und 18. Jahrhundert / Kaganovič, A.
Über das Eindringen von Fremdwörtern in die russische Schriftsprache des 17. und 18. Jahrhunderts / Christiani, W.A.
Religion und Kultur im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts / Hartmann, P.C.
Die Lehre der Eurasier. Ein Beitrag zur russischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts / Böss, O.
Der Beitrag der Deutschbalten und der städtischen Rußlanddeutschen zur Modernisierung und Europäisierung des Russischen Reiches vom 18. bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Meissner, B.
Beiträge zur Geschichte internationaler Bildungssuffixe im Russischen. Von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts / Fogarasi, M.