Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID12851
AutorPoljakov, R.
Titel

Mit aufrichtiger Feder meist gegenwärtig aufgezeichnet. Rußlandberichte deutscher Reisender vom 16. bis zum 19. Jahrhundert

Jahr1999
OrtFrankfurt a. Main
ReiheDeutsch-russische Literaturbeziehungen - Forschungen und Materialien, Bd. 10
SchlagwörterRussisch; Geschichte; Entwicklung; Diachronie; Kultur
SoundexA0374; F3270; M6820; G4467; A0348; D2888; R7862; J0762
Dokumententypbook
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Das Bulgarien-Bild deutscher Reisender in der Zeit der Osmanenherrschaft / Schubert, G.
Die Geschichte der sorbischen Grammatikschreibung. Von den Anfängen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts / Wölke, S.
Südosteuropa-Wahrnehmungen. Reiseberichte, Studien und biographische Skizzen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert / Geier, W.
Die Bulgarische Malerei von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert. Aufnahmen Julian Tomanov / Boschkov, A.
Deutsch als Fremdsprache in Polen. Sprachlehrbücher aus dem 16. bis 18. Jahrhundert / Budziak, R.
Die brandenburgisch-preußische Sorbenpolitik im Kreise Cottbus vom 16. Jahrhundert bis zum Posener Frieden (1806) / Mětšk, F.
Rumänien.Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Völkl, E.