Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Rothe, H. lieferte 6 Treffer
1

Was ist "altrussische Literatur"?

Rothe, H. - Wiesbaden, Westdeutscher Verlag, 2000, 91 p.
2

Leopolita. Faksimile der Ausgabe Krakau 1561. Mit einem Geleitbrief von Papst Johannes Paul II. Bd. 1: Faksimile. Bd. 2: Kommentar von E. Belcarzowa, D.A. Frich, St. Urbańczyk

Olesch, R.; Rothe, H. (Hgg.) - Paderborn etc., Ferdinand Schöningh, 1988
3

Polen unter Nachbarn. Polonistische und komparatistische Beiträge zu Literatur und Sprache. XII. Internationaler Slavistenkongreß in Krakau 1998

Rothe, H.; Thiergen, P. (Hgg.) - Köln etc., Böhlau, 1998, 160 p.
4

Gottesdienstmenäum für den Monat Dezember nach den slavischen Handschriften der Rus' des 12. und 13. Jahrhunderts

Rothe, H.; Vereščagin, E.M. (Hgg.) - Köln, Böhlau, 1993
5

Russisch aktuell. Die Phonetik. Ein Handbuch zur praktischen russischen Phonetik - Kontrastiv zum Deutschen

Bendixen, B.; Krüger, K.; Rothe, H. - München, Harrassowitz, 2006, ca. 300 p.
6

Slavistische Studien zum XI. internationalen Slavistenkongreß in Preßburg/Bratislava

Gutschmidt, K.; Kneipert, H.; Rothe, H. (Hg.) - Köln, Wien, Böhlau, 1993, 664 p.