Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Russia / Germany / Cultural Relations lieferte 6 Treffer
1

Wan ich frolich sy so hebbe ich dy gerne". Grundmuster der interkulturellen Alltagskommunikation zwischen Deutschen und Russen im Gesprächsbuch des Tönnies Fonne (1607)

Pickhan, Gertrud, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F. 49, 2001, pp. 500-­509
2

Ritas Leute : eine deutsch-russische Familiengeschichte

Lachauer, Ulla, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 2002, 431 p.
3

Deutsch als Fremdsprache im Rußland des 18. Jahrhunderts: ein Beitrag zur Geschichte des Fremdsprachenlernens in Europa und zu den deutsch-russischen Beziehungen

Koch, Kristine, Berlin, New York, de Gruyter, 2002, xviii, 456 p.
4

Das deutsche und das russische Sonderbewußtsein. F. Nietzsches und F. Dostoevskijs Einfluß auf die Geschichtsphilosophie von O. Spengler und N. Berdjaev

Pocai, Susanne, in: Osteuropa 52, 12, 2002, pp. 1597-1607
5

La question du "touranisme" des Russes. Contribution à une histoire des échanges intellectuels, Allemagne - France - Russie au XIXe siècle

Laruelle, Marlène, in: Cahiers du Monde russe 45, 1-2, 2004, pp. 241-266
6

Kyrillische Bücher in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel

Fundaminski, Michail, in: Zeitschrift für Slawistik 47, 2002, pp. 84-100