Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)

Die "Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)" wird am Institut für tschechische Sprache der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (Ústav pro jazyk český AV) aufgebaut und enthält ca. 73.280 Datensätze für den Zeitraum von ca. 1992 bis 2018. Die Übersicht über die Schlagwörter befindet sich hier.

ID2016CZ103456
AutorHengst, Karlheinz
Titel

Namen als Zeugen für ethnisch-kulturelle Kontakte an der Eger/Ohře

ErschienenActa onomastica, 57, 2016, s. 38-57
Spracheger
Klassifikation (CZ)Jména zeměpisná místní
Kontakty češtiny s jazyky neslovanskými. Příspěvky srovnávací
Jména zeměpisná pomístní
Popis a rozbor jazyka
Klassifikation (EN)Place names
Contacts of Czech with non-Slavonic languages
Minor place names
Description and analysis of language
Schlagwörtertoponyma; anoikonyma; hydronyma; oikonyma; jazyky slovanské; jazyky germánské; kontakty jazykové; čeština; němčina
Schlagwörter (DE)Ortsnamen; Anoikonyme; Oikonyme; Slawische Sprachen; Sprachkontakt; Tschechisch; Deutsch
AnmerkungVýklad hydronym a oikonym v oblasti, výklad MJ Cheb, Louny, Chomutov, Kadaň, Ostrov, Hroznětín, Sokolov
Mediumarticle
URLnl.zugang.nationallizenzen.de (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
Quellehttps://bibliografie.ujc.cas.cz/documents/103456
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Ethnisches Zusammenleben seit der Frühzeit im Spiegel der Namen Eger - Ohře und Cheb - Eger / Hengst, Karlheinz
Namen im Sprachaustausch: Slavisch / Hengst, Karlheinz
Zum Problemkreis der Bedeutung von Namen / Hengst, Karlheinz
Namen Kadaň - Kaaden - Kaden auf beiden Seiten des Erzgebirges in Böhmen und Sachsen sprachhistorisch betrachtet / Hengst, Karlheinz
Namen als Beweise für germanisch-slawische Kontakte zwischen Oder und Elbe / Fischer, Reinhard E.
Kontakte. Deutsche Konversation / Höppnerová, Věra
Slovenčina a čeština v kontakte. Pokračovanie príbehu / Nábělková, Mira