Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

ID1973N59
AutorHinze, F.
Titel

Hat Matthäus Prätorius (um 1635-1707) ein "kurisches" Vaterunser gekannt? Die Rolle des Vaterunsers bei Lazius in Geschichte und Sprachforschung

ErschienenActa Baltico-Slavica 10. Wrocław (usw.) 1976. S. 235-264
KlassifikationSprachen der slawischen Völker (unter Berücksichtigung der baltischen Sprachen)
Baltische Sprachen
SoundexM6228; P1727; K4788; V0276; G4466; R7550; V0276; L5880; G4884; S8174
Dokumententypperiodisch
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die slovinzischen und kaschubischen Fassungen des Vaterunsers / Hinze, F.
Die Rolle Gogols im Streit um ein neues Kunstverständnis. Die Kontroverse um Heyerholds "Revisor"-Inszenierung / Ebert, Ch.
Die Rolle Goethes in der Geschichte eines Hussitencodex / Skramlik, E. V.
Ein Mensch hat gelebt ... Der russische Erzähler Wassili Schukschin / Martynowa, F.
(Rez. zu) 1. Kwauka, P.; Pietsch, R.: Kurisches Wörterbuch. Mit e. Einführung von E. Hofmann. Berlin (West) 1977; 2. Pietsch, R.: Fischerleben auf der Kurischen Nehrung. Berlin (West) 1982 / Hinze, F.
Die slawistische Sprachforschung wurde gesellschaftlich bedeutsam / Lötzsch, R.
Verteidigung und Bündnis. Aus der Geschichte des internationalen Kampfes um die Rettung der Kultur / Thun, N.