Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)

Die "Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)" (1929-2018) wurde aus der mehrbändigen gedruckten Reihe in Zusammenarbeit mit der Slovanská knihovna (Prag) konvertiert. Die Datenbank enthält ca. 8550 Datensätze und wird ca. alle fünf Jahre mit Einträgen der elektronischen Ausgabe aktualisiert. Weitere Informationen befinden sich hier. Die Liste mit der Klassifikationsübersicht: hier.

?
Ihre Suche nach T2264 lieferte 3 Treffer
1

Geschichtliches zum ostslavischen Totenkult

Mansikka, V. J. - Księga referatów : II Międzynarodowy zjazd slawistów (filologów słowiańskich). Sekcja III – Kulturalno-społeczna ; Sekcja IV – Dydaktyczna = Recueil des communications : II Congrès international des slavistes (philologues slaves). Section III – Sciences sociales et histoire de la civilisation ; Section IV – Didactique (1934), 49-53
2

Die Totenklage als Ausdruck der Individuation : Jan Kochanowskis „Treny“

Harress, Birgit - Slavistische Studien zum XI. internationalen Slavistenkongress in Pressburg (1993), 151-164
3

Zwischen Herrscherlob, Totenklage und nationaler Geschichtskonzeption : russische Herrscherinnen in S. Bobrovs Rassvet polnoči (1804)

Jekutsch, Ulrike - Deutsche Beiträge zum 15. Internationalen Slavistenkongress : Minsk 2013 (2013), 363–376