Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)

Die "Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)" (1929-2018) wurde aus der mehrbändigen gedruckten Reihe in Zusammenarbeit mit der Slovanská knihovna (Prag) konvertiert. Die Datenbank enthält ca. 8550 Datensätze und wird ca. alle fünf Jahre mit Einträgen der elektronischen Ausgabe aktualisiert. Weitere Informationen befinden sich hier. Die Liste mit der Klassifikationsübersicht: hier.

?
Ihre Suche nach A0718 lieferte 5 Treffer
1

Ľorigine prakrite du nom de la ville Kiev – ľimplication des données historiques des sources arabes

Lozinski, B. P. - Contributions canadiennes : Cinquième Congrès international des slavistes : Sofia, Bulgaria, 17-23 sept. 1963 = Canadian Contributions : Fifth International Congress of Slavists (1963), 3-16
2

Schreibweisen des Fantastischen an der Epochenschwelle zum Symbolismus in der polnischen und tschechischen Literatur : (B. Prus, J. Arbes und A. Lange)

Schwarz, Wolfgang F. - Polen unter Nachbarn : polonistische und komparatistische Beiträge zu Literatur und Sprache : XII. Internationaler Slavistenkongress in Krakau 1998 (1998), 343-367
3

Ein arabisch-persisch-griechisch-serbisches Gesprächslehrbuch aus dem 15. Jahrhundert als Quelle für die Geschichte des Serbischen

Lehfeldt, Werner - Slavistische Studien zum X. Internationalen Slavistenkongress in Sofia 1988 (1988), 97-112
4

Zum russischen Wortschatz im 17. Jahrhundert : (Arbeitsbericht zur Edition und Studie des Wiener deutsch-russischen Dictionariums)

Birkfellner, G. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Beiträge österreichischer Slavisten zum VII. Internationalen Slavistenkongress Warschau 1973 (1973), 128-132
5

Slavjanskij adstrat v rumynskom jazyke v sravnenii s romanskim adstratom v anglijskom i arabskim v ispanskom jazyke

Vrabie, Emil - Analele Universităţii Bucureşti. Limbi şi literaturi străine. II, Slave (1977), 31-36