Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach R7662 lieferte 105 Treffer
11

Die Eigenart der Romantik bei den Slovaken

Pišút, M. - Slavische Rundschau. Berichtende und kritische Zeitschrift für das geistige Leben der slavischen Völker 11 (1939) 211-223
12

Die Romantik im literaturtheoretischen Begriffssystem

Raab, H. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock 15 (1966) 585-590
13

Die deutsche Romantik und der Osten

Hafner, S. - Ostdeutsche Wissenschaft. Jahrbuch des ostdeutschen Kulturrates 7 (1960) 155-174
14

Sozialistischer Realismus und Romantismus

Lomidse, G.I. - Weimarer Beiträge 17, 6 (1971) 131-147
15

Die Romantik im Frühschaffen Dostoevskijs

Mann, Ju. V. - Zeitschrift für Slawistik 16 (1971) 827-843
16

Afanasij Fet als Dichter der Romantik

Egeberg, E. - Scando-Slavica 19 (1973) 43-48
17

Turgenjew und Probleme der Romantheorie

Thun, N. - Sinn und Form 21 (1969) 516-526
18

Z istorii ukrains'kogo romantizmu

Shevelov, G. Y. - Orbis scriptus. Dmitrij Tschižewskij zum 70. Geburtstag (München, 1966). (1966) 757-766
19

Die polnische Romantik als Kulturformation

Wyka, Kazimierz - Weimarer Beiträge 22,11 (1976) 159-167
20

Die polnische Romantik und Goethe

Górski, Konrad - Goethe und die Welt der Slawen. Vorträge der 1. internationalen Konferenz des "Slawenkomitees" im Goethe-Museum Düsseldorf, 18.-22. Sept. 1979 = Schriften des Komitees der Bundesrepublik Deutschland zur Förderung der Slawischen Studien 4 (Gießen, 1981). (1981) 268-282