Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach O0267 lieferte 7 Treffer
1

Solidarität mit Otomar Krejca

- Theater heute 12, 6 (1971) 49
2

Otomar Krejca inszeniert Mussets "Lorenzaccio"

Dort, B. - Theater heute 11, 3 (1970) 23-29
3

Progression zu Shakespeare. Otomar Krejca inszenierte "Romeo und Julia" in Köln

Melchinger, S. - Theater heute 10, 6 (1969) 27-30
4

[Diskussion anläßlich der Prager Inszenierung von Tschechows "Drei Schwestern" durch Otomar Krejca.]

Krejca, O.; Melchinger, S. - Theater heute 10, 1 (1969) 38-41
5

Regisseure aus Prag. [Alfred Radok, Jan Grossmann, Otomar Krejca, Jaroslav Dudek.]

Pospisil, E. - Theater heute 7, 3 (1966) 47
6

Düsseldorf oder Wien. Tschechow grob oder sanft? Otomar Krejca inszeniert "Platonov", Erwin Axer "Die Möwe"

Becker, Peter von - Theater heute 18,12 (1977) 21-24
7

Der tiefe Lebenswille der Natur. Otomar Krejča inszeniert Goethes "Faust I"

Kruntorad, Paul - Theater heute 17,6 (1976) 12-14