Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach N6788 lieferte 20 Treffer
11

Die Beriihrungen des Südslavischen und des Nordslavischen in Noricum, in Pannonien und in Dazien

Popović, I. - Die Welt der Slaven 7 (1962) 68-96, 113-145. s. auch 3727, 3728
12

Der Übergang zum Realismus in den Romanen Narcyza Żmichowskas (Gabryella)

Maurer, J. - Die Welt der Slaven 7 (1962) 317-325
13

Polen als literarischer Kontinent. Hinweis auf deutschsprachige Neuerscheinungen

Ingold, Felix Philipp - Schweizer Monatshefte 62 (1982) 79-83
14

Heines Nordsee in litauischer Übersetzung und Bemerkungen zu Balýs Srúogas Dichtersprache

Senn, A. - Die Welt der Slaven 8 (1963) 18-33
15

Slawisch-deutscher Lautersatz in Kärnten. (Zu einer Neuerscheinung). [Betr. Kranzmayer, E., Ortsnamenbuch von Kärnten, I. Teil ... Klagenfurt 1956]

Schramm, G. - Zeitschrift für Mundartforschung 25 (1957) 208-216
16

Deutschlands Anteil an Bulgariens Staatsgründung. Einige Streiflichter an Hand von zwei Neuerscheinungen zum Berliner Kongreß 1878

Kämmerer, Jürgen - Bulgarische Sammlung. 2. 1300 Jahre Bulgarien, Teil I = Südosteuropa-Studien 29 (Neuried, 1981). (1981) 5-16
17

Der slowakische Dichter Michal Miloslav Hodža als Wortkünstler. Anmerkungen zu Problemen der Neuwortschöpfung

Hönig, Anton - Slawistische Studien zum Deutschen Internationalen Slawistenkongreß in Kiew 1983 = Slawistische Forschungen 40 (Köln, Wien 1983). (1983) 145-164
18

Tobias Pátriárchá Stárego zakonu z łáczinskiego ięzika ná polski nowo á pilnie przełożony. Látá narodzenia Bożego 1539

Nehring, W. - Archiv für slavische Philologie 6 (1882) 126-127
19

Die Benennung der Vogelakteure im sovetrussischen Vorlesestoff. [Anhand von Neuerscheinungen des Verlags "Detskaja literatura" aus den Jahren 1933-1966 für Kinder im Vorschulalter]

Schenkowitz, Gisela - Forschung und Lehre. Abschiedsschrift zu Joh. Schröpfers Emeritierung und Festgruß zu seinem 65. Geburtstag (Hamburg, 1975). (1975) 365-384
20

Radiščevs "Reise von Petersburg nach Moskau" und Gogols "Tote Seelen". Darbietungstechnische Probleme und Versuche ihrer Bewältigung zu Beginn der neurussischen Literatur

Mahnken, Irmgard - Die Welt der Slaven 18 (1973) 269-288