Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach I0254 lieferte 43 Treffer
31

Erzählerischer Multiperspektivismus und ideologische Disparität. Ein Versuch über Jurij Olešas "Zavisť"

Schellenberg, Elke - Festschrift für Alfred Rammelmeyer. <Zum 60. Geburtstag> (München, 1975). (1975) 327-350
32

Zur Ideologiegeschichte in Rußland und zu den deutsch-russischen Beziehungen in den sechziger/siebziger Jahren des 18. Jh

Grau, Conrad - Jahrbuch für Geschichte der UdSSR und der volksdemokratischen Länder Europas 23,2 (1979) 83-97
33

Die Kunst und die sozialistische Persönlichkeit. Gedanken zur Einheit der politisch-ideologischen und ästhetischen Erziehung

Jünger, H. - Zeitschrift für Slawistik 7 (1962) 386-393
34

Michail Ščerbatov als politischer Ideologe des russischen Adels in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Donnert, E. - Zeitschrift für Slawistik 18 (1973) 411-421
35

Die Sommerkonferenzen der jungen Lehrerschaft der ČSR in den dreißiger Jahren als ideologisches Forum der linksorientierten Lehreravantgarde

Koukal, E. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam 9 (1965) 203-207
36

"Rußland an der Schwelle zur Neuzeit". Kunst, Ideologie und historisches Bewußtsein unter Ivan Groznyj

Kämpfer, Frank - Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 23 (1975) 504-524
37

Der böhmische Bauernaufstand von 1775 im Spiegel volkstümlicher Chronikaufzeichnungen. Zur Problematik des Studiums der Ideologie des Volkes

Robek, Antonín - Jahrbuch für Volkskunde und Kulturgeschichte 20 (1977) 137-145
38

Radiščevs Korrekturen an der "Reise von Petersburg nach Moskau" nach der Zensurgenehmigung und deren ideologisch-kompositorische Bedeutung

Tatarincev, A.G. - Zeitschrift für Slawistik 10 (1965) 367-382
39

Ein Teil der Parteiarbeit. Die Leninschen Prinzipien der Leitung der Literatur und Kunst durch die Partei im Lichte des gegenwärtigen ideologischen Kampfes

Barabasch, J. J. - Weimarer Beiträge 17, 3 (1971) 98-115
40

"De Janan, alia lingua Janus italico ... descender-unt primi Boemi. " (Na okraj kroniky Giovanniho de Marignolli)

Kalista, Z. - Orbis scriptus. Dmitrij Tschižewskij zum 70. Geburtstag (München, 1966). (1966) 421-430