Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992 (BibDatSlav)

Die "Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992" ist aus der gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 10.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Wegenetz europäischen Geistes [I]. lieferte 7 Treffer
1

Die Nationalitäten- und Sprachenfrage des höheren Schulwesens und der Universitäten als Integrationsproblem der Donaumonarchie (1863-1910)

Otruba, Gustav - in: Wegenetz europäischen Geistes [I]. (1983) 88-106
2

Bildungspolitische Emanzipation und gesellschaftliche Modernisierung : die südslavischen Studenten an der tschechischen Universität Prag um die Jahrhundertwende und der Einfluß Professor Masaryks

Suppan, Arnold - in: Wegenetz europäischen Geistes [I]. (1983) 303-325
3

Die Rolle der Moskauer Universität bei der Entwicklung kultureller Beziehungen zwischen den europäischen Ländern im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Krasnobaev, B. I. - in: Wegenetz europäischen Geistes [I]. (1983) 385-394
4

Die Bedeutung der Universität Jena für die Kultur der slowakischen nationalen Wiedergeburt

Rosenbaum, Karol - in: Wegenetz europäischen Geistes [I]. (1983) 380-384
5

Die Bedeutung Wiens als Universitätsstadt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Modell der slovenischen Studenten

Haselsteiner, Horst - in: Wegenetz europäischen Geistes [I]. (1983) 294-302
6

Südslavische Studenten in Zürich : ein Beitrag zur Auswertung lokalen Quellenmaterials

Zimmermann, Werner G. - in: Wegenetz europäischen Geistes [I]. (1983) 326-337
7

Die österreichische Slawistik und die Nationalkulturen der Südslawen

Hafner, Stanislaus - in: Wegenetz europäischen Geistes [I]. (1983) 223-238