Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992 (BibDatSlav)

Die "Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992" ist aus der gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 10.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach M6625 lieferte 37 Treffer
11

Der Akmeismus Mandel'štams als eine modernistische Neoklassik

Meyer, Holt - in: Wiener Slawistischer Almanach (1991) 107-147
12

Die Mär im Mantel : Dostoevskijs Roman "Arme Leute"

Richert, Johannes - Erlangen, Nürnberg: Univ. 1985
13

Das Hohelied der deutschen Sprache : Osip Mandel'štam

Schlott, Wolfgang - in: Deutsche und Deutschland in der russischen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts (1988) 275-293
14

Stat'i o O. Ė. Mandel'štame : Predvaritel'noe primečanie

Semenko, Irina - in: Wiener Slawistischer Almanach (1985) 75-76
15

[Rez. zu] 1. Stuve, N.: Osip Mandel'štam. London 1988.2. Zeeman, P.: The Later Poetry of Osip Mandelstam. Amsterdam 1988.3. Hesse, P.: Mythologie in moderner Lyrik : Ossip E. Mandelštam vor dem Hintergrund des "silbernen Zeitalters". Bern (usw) 1989

Kasper, Karlheinz - in: Referatedienst zur Literaturwissenschaft (1990) 415-416
16

Vychožu odin ja na dorogu Lermontova i poėzija Mandel'štama

Ićin, Kornelia; Jovanović, Milivoje - in: Wiener Slawistischer Almanach (1992) 27-46
17

Osip Mandel'štam und die ukrainischen Neoklassiker : Zur Wechselwirkung von Kunst und Zeit

Simonek, Stefan - München 1992, 4, 169 S.
18

Die mündliche Tradition und die Entwicklung der bulgarischen Popularliteratur

Roth, Klaus; Roth, Juliana - in: Festschrift für Wolfgang Gesemann. Band 2 : Beiträge zur slawischen Literaturwissenschaft / hrsg. von H.-B. Härder, G. Hummel und H. Schaller. Neuried 1986 (1986) 305-317
19

Zur Rolle der aktuellen Satzgliederung der mündlichen Rede im Russischunterricht für Nichtphilologen

Laudien, Susanne - Berlin: HU 1992
20

Mandel'štam and Mystification : Notes on his Early Concept of Intertextuality

Eshelman, Raoul - in: Wiener Slawistischer Almanach (1983) 163-180